ALB-Daten importieren

Top  Previous  Next

Über den Button ALB-Daten importieren gelangt man in das ALB-Importmenü.

 

ALBimport

 

Hinter den Startoptionen für Moskito GIS verbirgt sich die Angabe des Pfads zur Startdatei, mit der Moskito GIS gestartet wird. Das versetzt das LISy in die Lage, Moskito zu starten, wenn es nicht gestartet ist.

 

Auch diese Option muß nur einmal eingerichtet werden.

 

Vor dem Import muß eine ALB-Datei in das Textfeld eingetragen werden, dann kann der Import gestartet werden.

 

Das Lesen und Aufarbeiten der Daten übernimmt Moskito. Gegebenenfalls wird Moskito vom LISy gestartet.

 

Je nach Umfang der Daten kann das einige Zeit dauern. Währenddessen wird dieser Wartebildschirm angezeigt:

 

ALBimport1

 

Hat Moskito die Daten aufbereitet, erscheint ein Button ALB-Daten übernehmen.

 

ALBimport2

 

Erst nach dem Drücken des Button werden die Daten in die Datenbank eingetragen.  Ist der Import abgeschlossen, erscheint noch die Meldung:

 

ALBimport3

 

Während dem Import wird im Verzeichnis ALB-Daten eine Reihe von Textdateien angelegt und ggf. gefüllt. Dies sind Verwaltungsdateien. Sie werden für den laufenden Betrieb des LISy nicht benötigt.