Die Erzeugungsfunktionen

Top  Previous  Next

Klickt man auf „Erzeugen“ öffnen sich Untermenüs (siehe Abb. 1) in denen kathegorisch die einzelnen Objekte bestimmten Klassen zugeordnet sind.

 

Achtung: Es sind noch nicht alle Objekttypen definiert!

 

Aufbau5

Abb. 1

 

 

 

Klickt man auf einen bestimmten Objekttyp (siehe Abb. 1 „Flurstück " im Verkehr) so befindet man sich im Digitalisiermodus.

 

Infoboxen (Abb. 2) helfen dem Anwender durch den Digitalisierprozeß.

 

Erzeugermenue2

Abb. 2

 

 

Die Erzeugungsroutinen sind sich sehr ähnlich und werden deshalb nicht einzeln beschrieben. Eine Besonderheit ist das Digitalisieren von Flurstücken.

 

Nachdem man den Grenzverlauf digitalisiert, und den Umring geschlossen hat, öffnet sich der Dialog für die Flurstückskennung (Abb. 3).

 

Erzeugermenue3

Abb. 3

 

 

Der Anwender muß hier die entsprechenden Werte eingeben, bzw. aus der Liste auswählen.

 

Mit dem OK-Button wird die Flurstücksnummer im Plan erzeugt (mittig im Flurstück) und alle Attribute werden angelegt.