Allgemein |
Top Previous Next |
Moskito-GIS bietet in der Disziplin Kanal ein Komplettsystem an. Im Einzelfall ist unser Entwicklerteam bemüht, Individuallösungen für spezielle Anwenderwünsche oder Sonderfälle zu erfüllen.
In der Demoversion der Moskito Applikation Abwasser sind Möglichkeiten zur Datenerfassung, Pflege und Erstellung, von z.B. Haltungen, Schächten oder Sonderbauwerken gegeben.
Die offene Struktur von Moskito erlaubt es, dass individuelle Anforderungen hinsichtlich Bedienungserleichterungen oder zusätzlicher Prozeduren leicht umzusetzen sind.
Die Datenbankstruktur ist so zu gestalten das die jeweiligen Ziele der Applikationen und die Möglichen weiteren Anwendungsbereiche nicht im Gegensatz zueinander stehen.
Die Datenstruktur ist steht somit in Abhängigkeit von der Zielvorgabe und Komplexität des Aufgabenbereichs. Hier beraten wir Sie gern.
Im folgenden sollen einige wesentliche Funktionen der Moskito Applikation Abwasser hervorgehoben werden.
•Importe von ISYBAU – Daten •Schadenidentifizierung •Übersichtlichkeit der Darstellung /gute schnelle Steuerbarkeit •Allgemeine Funktionalität
Die wesentlichen Informationen stehen direkt am Objekt, z.B. Haltungs-, oder Schachtnummer, Gefälle, Länge und Fliesrichtung stehen immer direkt am Objekt.
Weitere Informationen (bestimmte Attribute des Objekts) lassen sich über das Menü Daten > Eigenschaften Objekt abfragen. Spezielle Informationen zur zeichnerischen „modellierten“ Objektdarstellung Zusammensetzung des Objekts lassen sich anzeigen indem man die „Eigenschaften Element“ im Menü Daten aufruft.
|