ISYbau

Top  Previous  Next

Im Menü Datei > Austauschen finden Sie den Menüpunkt:

 

„ ISYbau Daten importieren“

 

Dieser Eintrag ist nur vorhanden wenn die Applikation Abwasser aktiv ist und intern die notwendigen Einstellungen gesetzt sind.  Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Vereinfachung ist dieser Menüpunkt bei der Benutzung anderer Applikationen nicht implementiert.

 

Wer sich intensiver mit Moskito GIS beschäftigt wird feststellen das Moskito auf den jeweiligen Anwendungsbereich zugeschnitten ist.

 

Betätigen sie den Menüeintrag „ISYbau Daten importieren“.  Es erscheinen zugleich zwei Dialogboxen, von denen standardmäßig die später zu Benutzende verdeckt ist.

 

Der Import läuft in Zwei Schritten ab:

 

1.  Dateien laden

 

ISYbau_4

 

 

 

 

 

 

Hinweisfenster

ISYbau_2

 

Auswahlfenster

ISYbau_1

 

 

Auswahlfenster

 

 

Dabei ist darauf zu achten, daß die richtige Reihenfolge eingehalten wird.

 

Das ISYbau-Format speichert die Lagekoordinaten nur in den Schächten. Moskito führt eine Konsistenzprüfung durch und legt Haltungen nur an, wenn die zugehörigen Schächte vorhanden sind. Ebenso können Zustandsdaten (Schäden) nur auf existierenden Haltungen plaziert werden, andernfalls fehlt die Position.

 

Bei  Unstimmigkeiten werden Fehlermeldungen wie z.B. die untenstehende ausgegeben, die bei Bedarf in einem Protokoll aufgezeichnet werden können.

 

image9_22

 

Gewöhnlich werden die Daten für Schächte und Haltungen in Dateien mit der Endung .K  abgelegt, die Zustandsdaten in Dateien mit der Endung .H. Haben die Dateien alle die Endung .ISYbau, kann man mit einem Texteditor nachsehen, zuerst müssen die Schachtdaten (beginnend mit mit KS....), dann die Haltungsdaten (KH...) und ggf. dann erst die Schäden (HI...) geladen werden.

 

2.  Daten anpassen an Kanalmodell

 

Diese Optionen beziehen sich auf die Anpassung der Daten an die Applikation Abwasser. Dazu dient der folgende Dialog. Sie werden durch den Importvorgang geleitet, in dem verschiedene Optionen zur Auswahl stehen.

 

ISYbau_1

 

Sollen aus den Schäden Hausanschlüsse konstruiert werden, bietet der Dialog weitere Auswahlmöglichkeiten an:

 

ISYbau_5

 

alles weitere erledigt die Prozedur.

 

3. Historie

Bei Import neuer Schadensdaten werden alte Schäden in die Pläne des Layers HistoryKS übertragen. Die Objekte werden in den Typ "Historischer Schaden" geändert. Für jeden Jahrgang ist ein Plan vorhanden. Wenn in einem Jahr mehr als eine Befahrung durchgeführt wird sollte die Videodatei hierfür unterschiedliche Namen haben, damit beim Aktualisieren keine Kollisionen auftreten.