Leuchten werden durch ein Symbol und eine Leuchtennummer dargestellt. Eine Leuchte bewirkt eine Objekttrennung der Leitungen.
Ist ein Leuchtenstandort durch Aufmaß dokumentiert, so ist der Standort durch Konstruktion der Maße zu bestimmen. Die Maße werden nicht als Textelemente übernommen.
Folgende Attribute sind bei Leuchten zu füllen:
Attributname
|
Kurzbezeichnung
|
Wert
|
AngelegtVon
|
ERZ
|
|
Art
|
ART
|
|
Baumonat
|
BMO
|
|
Datum
|
DAT
|
|
Eigentümer
|
EIG
|
|
Ersteller
|
USE
|
|
ErzDatum
|
CRE
|
|
Flurbezeichnung
|
FLB
|
|
Gemeindeschlüssel
|
GDE
|
|
Hausnummer
|
HNR
|
|
Leuchtennummer
|
ZBN
|
|
Ortsteil
|
ORT
|
|
Straßenschlüssel
|
STS
|
|
Stromkreisfarbe
|
CBL
|
|
Stromkreisnummer
|
COB
|
|
TechnischerPlatz
|
TPL
|
|
Ursprungskenner
|
USK
|
|
VerlegeJahr
|
BJR
|
|
Mehr:
Leuchte O-Key: 5901
Sonstiger Anschluss O-key: 5905
Kleineinspeisung O-Key: 5910
Einbaukasten O-Key: 5911
Rundsteuerempfänger O-Key: 5915
|