Verteilerschränke |
Top Previous Next |
Eine besondere Funktion in der Netztopologie nehmen Verteilerschränke ein. Diese Netzknoten haben je nach Aufgabe Verteilungsfunktion, Schaltfunktion oder, wie im Fernmeldekabelnetz, Verstärkerfunktion. Die Verteilerschränke sind so zu digitalisieren, das die Leitungstrasse nicht verzerrt wird; deshalb sind sie meistens in Privat darzustellen. Der Aufbau des Objektes ist bei allen Verteilerschränken hinsichtlich der Darstellungselemente gleich. Eine rechteckige Fläche mit unterschiedlicher Ausdehnung (Stationsumring) in deren Mitte ein Symbol (Bezugspunkt) platziert wird. Die Tiefe des Umrings ist fest definiert. Alle Leitungen werden auf den Stationsumring mit EBD/L optisch eingebunden und auf das Symbol „geclosed“ (siehe Kraftwerke, Stationen). Das Attribut Straßenschlüssel = STS ist von einem entsprechenden Gebäude zu übernehmen, bzw. wird bei fehlendem Schlüssel mit XXXXX belegt. Mehr: |