Calcomp2000 ASCII/MM1201 ASCII

Top  Previous  Next

Treibername: Calcom2k

 

Das Calcomp2000 ASCII-Format wurde mit einem Calcomptablett getestet. Als Einstellungen dienten 9600 Baud, 8N1, CR und LF, Runmode,

 

Das Microstationformat wurde in der Emulation desselben Tabletts getestet.

 

Die Einstellung der seriellen Schnittstelle muß von der Kommandozeile aus mit „mode com1 ...“ erfolgen. Wenn das Handshake aktiviert wird, dann muß der Digitizer immer angeschlossen sein, wenn Moskito gestartet wird.

 

Datenformat:

 

x,y,t<CR><LF>wobei (x,y) die Koordinate als Ganzzahl ohne Vorzeichen ist. t ist die gedrückte Taste. 0 steht für keine Taste gedrückt, 1-9 für die Tasten 0 bis 8. Es folgen für die Tasten 9 und A-F:

: ; < = > ? @

 

Bei abgehobenem Cursor wird die letzte Koordinate mit dem letzten Tastencode weitergeschickt. Der Tastencode einer gedrückten Taste wird solange wiederholt, bis die Taste losgelassen wird.

 

123456,789123,3                Position (123456,789123) mit gedrückter Taste 2

 

Das MM1201-A-Format unterscheidet sich dahingehend, daß nur die Tasten 1 bis 6 existieren.