SPL-Format |
Top Previous Next |
Neben der Ausgabe der Plotdaten auf einen im Betriebssystem integrierten Plotter oder Drucker können die Daten im SPL-Format ausgegeben werden. SPL beherrscht nur wenige Kommandos: Pen up, Pen down, Farbwahl, Position anfahren.
Eine SPL-Datei hat den Aufbau: M37<CR> <Plotdaten> M0<CR>
SPL-Dateien sind reine Textdateien ohne Steuerzeichen. Es können mehrere Kommandos in einer Zeile stehen. Es werden keine Trennzeichen zwischen den Kommandos angeordnet. Jedes Kommando beginnt mit einem Buchstaben, es folgt eine Zahl als Parameter. Alle Kommandos werden gespeichert und am Ende der Zeile, also durch das <CR>, ausgelöst.
Komandos
Beispiel Mit diesem Plotfile wird ein Quadrat mit 10 cm Seitenlänge und einem Kreuz in diesem Quadrat gezeichnet. Das Kreuz hat die Farbe 2, das Quadrat die Farbe 1.
M37 Start des Plotfile X0Y0D2 Position (0,0) mit angehobenem Stift D10 Farbe 1 wählen Y10000D1 Stift senken und 10 cm nach oben X10000 10 cm nach rechts Y0D1 10 cm nach unten X0 10 cm nach links zum Ursprung D12 Stift 2 wählen, Stift bleibt unten X10000Y10000 Diagonale nach (10cm,10cm) X0D2 Andere Diagonale anfahren mit Stift angehoben X10000Y0D1 2. Diagonale mit abgesenktem Stift M0 Ende der Datei.
|