Orthogonalvermassungsfunktionen: | 
    Top Previous Next | 
| 
 Orthogonalvermassung (konfigurierbar) 
 
 
 Die im Setup eingestellten Optionen unter „Orthogonalvermassung“ haben direkt Auswirkung auf die Arbeitsweise dieser Funktion (siehe Beschreibung Vermassungs-Setup). 
 Orthogonalvermassung ohne Richtungsangabe 
 
 
 Die Abszisse wird durch das Anklicken eines Anfangs- und Endpunktes bestimmt. Die Orthogonalmaße werden durch weitere Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. 
 
 
 Orthogonalvermassung mit Richtungsangabe 
 
 
 Die Abszisse wird durch das Anklicken eines Anfangs-, Richtungs- und Endpunktes bestimmt. Die Orthogonalmaße werden durch weitere Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. 
 Vorhandene Orthogonalvermassung fortführen 
 
 
 Vor dem Aufrufen der Funktion, muß eine vorhandene Orthogonalvermassung identifiziert sein. Sonst erfolgt eine Fehlermeldung. Die weiteren Orthogonalmaße werden durch Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. 
 Haus - Orthogonalvermassung 
 
 
 Die Abszisse wird durch das Klicken zweier Punkte festgelegt (Hauskantenanfangs- und -endpunkt). Die weiteren Orthogonalmaße werden durch Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. Die Abszisse und Ordinaten werden nicht gezeichnet. 
 
 
 
 
 
 --------------------OLD_TEXT--------------------- Orthogonalvermassung (konfigurierbar) 
 
 
 Die im Setup eingestellten Optionen unter „Orthogonalvermassung“ haben direkt Auswirkung auf die Arbeitsweise dieser Funktion (siehe Beschreibung Vermassungs-Setup). 
 Orthogonalvermassung ohne Richtungsangabe 
 
 
 Die Abszisse wird durch das Anklicken eines Anfangs- und Endpunktes bestimmt. Die Orthogonalmaße werden durch weitere Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. 
 
 
 Orthogonalvermassung mit Richtungsangabe 
 
 
 Die Abszisse wird durch das Anklicken eines Anfangs-, Richtungs- und Endpunktes bestimmt. Die Orthogonalmaße werden durch weitere Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. 
 Vorhandene Orthogonalvermassung fortführen 
 
 
 Vor dem Aufrufen der Funktion, muß eine vorhandene Orthogonalvermassung identifiziert sein. Sonst erfolgt eine Fehlermeldung. Die weiteren Orthogonalmaße werden durch Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. 
 Haus - Orthogonalvermassung 
 
 
 Die Abszisse wird durch das Klicken zweier Punkte festgelegt (Hauskantenanfangs- und -endpunkt). Die weiteren Orthogonalmaße werden durch Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. Die Abszisse und Ordinaten werden nicht gezeichnet. 
 
 
 
 
 
 --------------------OLD_TEXT--------------------- Orthogonalvermassung (konfigurierbar) 
 
 
 Die im Setup eingestellten Optionen unter „Orthogonalvermassung“ haben direkt Auswirkung auf die Arbeitsweise dieser Funktion (siehe Beschreibung Vermassungs-Setup). 
 Orthogonalvermassung ohne Richtungsangabe 
 
 
 Die Abszisse wird durch das Anklicken eines Anfangs- und Endpunktes bestimmt. Die Orthogonalmaße werden durch weitere Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. 
 
 
 Orthogonalvermassung mit Richtungsangabe 
 
 
 Die Abszisse wird durch das Anklicken eines Anfangs-, Richtungs- und Endpunktes bestimmt. Die Orthogonalmaße werden durch weitere Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. 
 Vorhandene Orthogonalvermassung fortführen 
 
 
 Vor dem Aufrufen der Funktion, muß eine vorhandene Orthogonalvermassung identifiziert sein. Sonst erfolgt eine Fehlermeldung. Die weiteren Orthogonalmaße werden durch Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. 
 Haus - Orthogonalvermassung 
 
 
 Die Abszisse wird durch das Klicken zweier Punkte festgelegt (Hauskantenanfangs- und -endpunkt). Die weiteren Orthogonalmaße werden durch Klicks gesetzt. Der Fangmodus ist nicht aktiv. Es können nur die globalen Einstellungen im Setup festgelegt werden. Die Abszisse und Ordinaten werden nicht gezeichnet. 
 
 
 
 
 
 --------------------OLD_TEXT--------------------- 
 Orthogonalvermassung (configureable) 
 
 
 The options opposed in the set-up under "Orthogonalvermassung" have directly effect on the approach of this function (see description dimensioning set-up). 
 Orthogonalvermassung without direction information 
 
 The Abszisse is determined by clicking a starting point and terminator point. The Orthogonalmaße are put by other clicks. The catch mode is not active. Only the global settings can be fixed in the set-up. 
 
 
 
 
 
 
 Orthogonalvermassung with direction information 
 
 
 The Abszisse is determined by clicking a starting point, direction point and terminator point. The Orthogonalmaße are put by other clicks. The catch mode is not active. Only the global settings can be fixed in the set-up. 
 Available Orthogonalvermassung continue 
 
 
 Before the call of the function, an available Orthogonalvermassung must be identified. But an error message occurs. The other Orthogonalmaße are put by clicks. The catch mode is not active. Only the global settings can be fixed in the set-up. 
 House - Orthogonalvermassung 
 
 
 
 The Abszisse is fixed by the click of two points (house edge beginning and ha terminator point). The other Orthogonalmaße are put by clicks. The catch mode is not active. Only the global settings can be fixed in the set-up. The Abszisse and ordinates are not drawn. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  |