File | Location... |
Top Previous Next |
Der Menüpunkt ist für das Wechseln des Datenservers vorgesehen. Es können ggf. auch andere Funktionen hinterlegt werden.
Nach Aufruf der Dialogbox ist die Liste mit allen Dateien (*.cmd) aus dem Verzeichnis rahmen\Batch\Orte gefüllt. Wird eine dieser Dateien ausgewählt und Ok betätigt, so wird diese Batchdatei ausgeführt. Standardmäßig sollte hier jeweils ein Umdefinieren eines oder mehrerer Pfade erfolgen, so dass der Datenbestand von einem anderen Ort geholt wird.
Beispielinhalt
Begin Declare pv Value pv s_copy(AnyGetinfo( root planverwaltung) m_add( 1 s_strrchr(AnyGetinfo( root planverwaltung) \\))) InitializeParameter GDS$DBB \\\\datenserver.Moskito.DE\\Datenablage\\Moskito\\Planauskunft\\Data\\ALKIS\\DBB Planverwaltung CLOSE Planverwaltung OPEN Value(pv) End
In diesem Fall wird zusätzlich die Planverwaltung geschlossen und vom neuen Server geholt.
Bemerkungen
Der Aufruf kann auch über MakeDialogBox 233 erfolgen --------------------OLD_TEXT--------------------- Der Menüpunkt ist für das Wechseln des Datenservers vorgesehen. Es können ggf. auch andere Funktionen hinterlegt werden.
Nach Aufruf der Dialogbox ist die Liste mit allen Dateien (*.cmd) aus dem Verzeichnis rahmen\Batch\Orte gefüllt. Wird eine dieser Dateien ausgewählt und Ok betätigt, so wird diese Batchdatei ausgeführt. Standardmäßig sollte hier jeweils ein Umdefinieren eines oder mehrerer Pfade erfolgen, so dass der Datenbestand von einem anderen Ort geholt wird.
Beispielinhalt
Begin Declare pv Value pv s_copy(AnyGetinfo( root planverwaltung) m_add( 1 s_strrchr(AnyGetinfo( root planverwaltung) \\))) InitializeParameter GDS$DBB \\\\datenserver.Moskito.DE\\Datenablage\\Moskito\\Planauskunft\\Data\\ALKIS\\DBB Planverwaltung CLOSE Planverwaltung OPEN Value(pv) End
In diesem Fall wird zusätzlich die Planverwaltung geschlossen und vom neuen Server geholt.
Bemerkungen
Der Aufruf kann auch über MakeDialogBox 233 erfolgen --------------------OLD_TEXT--------------------- Der Menüpunkt ist für das Wechseln des Datenservers vorgesehen. Es können ggf. auch andere Funktionen hinterlegt werden.
Nach Aufruf der Dialogbox ist die Liste mit allen Dateien (*.cmd) aus dem Verzeichnis rahmen\Batch\Orte gefüllt. Wird eine dieser Dateien ausgewählt und Ok betätigt, so wird diese Batchdatei ausgeführt. Standardmäßig sollte hier jeweils ein Umdefinieren eines oder mehrerer Pfade erfolgen, so dass der Datenbestand von einem anderen Ort geholt wird.
Beispielinhalt
Begin Declare pv Value pv s_copy(AnyGetinfo( root planverwaltung) m_add( 1 s_strrchr(AnyGetinfo( root planverwaltung) \\))) InitializeParameter GDS$DBB \\\\datenserver.Moskito.DE\\Datenablage\\Moskito\\Planauskunft\\Data\\ALKIS\\DBB Planverwaltung CLOSE Planverwaltung OPEN Value(pv) End
In diesem Fall wird zusätzlich die Planverwaltung geschlossen und vom neuen Server geholt.
Bemerkungen
Der Aufruf kann auch über MakeDialogBox 233 erfolgen --------------------OLD_TEXT--------------------- The menu point is planned for the changes of the data server. Other functions can be also deposited if necessary.
After call of the dialogue box the list is filled with all files (*.cmd) from the list rahmen\Batch\Orte. If one of these files is selected and operated OK, is explained these Batchdatei. Normally an Umdefinieren of one or several paths should occur here in each case, so that the data continuance is got by another place.
Example contentsBegin Declare pv Value pv s_copy (AnyGetinfo (root planverwaltung) m_add (1 s_strrchr (AnyGetinfo (root planverwaltung) \\))) InitializeParameter GDS$DBB \\\\datenserver.Moskito.DE \\data filing \\Moskito \\plan information \\Data \\ALKIS \\DBB Plan management CLOSE Plan management OPEN Value (pv)
In this case the plan management is closed, in addition and got by the new server.
RemarksThe call can also occur for MakeDialogBox 233
|