Funktion 
 | 
Beschreibung 
 | 
_assertWin 
 | 
Verwendet von „assert()“ 
 | 
DBaddInfo 
 | 
Attributwert zum Objekt einfügen 
 | 
DBaddInformationRecord 
 | 
Info-Record an Block anhängen 
 | 
DBaddMasterElement 
 | 
Master-Element in Objekt einfügen 
 | 
DBaddMemberElement 
 | 
Member-Element in Objekt einfügen, 2 Objekte verknüpfen 
 | 
DBaddObject 
 | 
neues Objekt erzeugen 
 | 
DBaddObjectKeys 
 | 
weitere Objektschlüssel an Objekt hängen 
 | 
DBaddPlan 
 | 
Neuen Plan erzeugen 
 | 
DBaddPoint 
 | 
Punkt erzeugen, ID ist nicht bekannt 
 | 
DBaddPointElement 
 | 
Marker-Element im Objekt erzeugen 
 | 
DBaddPointExisting 
 | 
Punkt erzeugen, ID ist bekannt 
 | 
DBaddRasterElement 
 | 
Raster-Element erzeugen im Objekt 
 | 
DBaddSegment 
 | 
neues Segment (Blatttyp) für Pläne erzeugen 
 | 
DBaddSelectAllSegments 
 | 
Alle Objekte in Blatttypen <65000 selektieren 
 | 
DBaddSelectAllSelectableSegments 
 | 
Alle Objekte in selektierbaren Blatttypen <65000 selektieren 
 | 
DBaddSelectSegment 
 | 
Objekte eines Segments selektieren 
 | 
DBaddSet 
 | 
Set-Element erzeugen 
 | 
DBaddString 
 | 
String-Element (Polygon) erzeugen 
 | 
DBaddStringExisting 
 | 
String-Element mit bekannter ID erzeugen 
 | 
DBaddSymbol 
 | 
Symbol-Element erzeugen 
 | 
DBaddTempObject 
 | 
Objekt mit bekannter ID erzeugen 
 | 
DBaddText 
 | 
Text-Element/ Attributtext erzeugen 
 | 
DBASEaddDataset 
 | 
neuen Datensatz an DBASE-Datei anhängen. 
 | 
DBASEclose 
 | 
Schließen einer DBASE-Datei 
 | 
DBASEcountDatasets 
 | 
Anzahl der Datensätze in einer DBASE-Datei. 
 | 
DBASEcreateDatabase 
 | 
Neue DBASE-Datei definieren und erzeugen. 
 | 
DBASEdisposeDataset 
 | 
Datensatz in DBASE-Datei als gelöscht markieren. 
 | 
DBASEendCreateDatabase 
 | 
DBASE-Datei nach Definition entgültig anlegen. 
 | 
DBASEexternDbConnect 
 | 
Mit externer Datenbank verbinden. 
 | 
DBASEexternDbDisconnect 
 | 
Verbindung von externer Datenbank lösen. 
 | 
DBASEexternDbExec 
 | 
Ausführen von Befehl auf externer Datenbank. 
 | 
DBASEexternQueryString 
 | 
SQL-Befehl ausführen auf externer Datenbank. 
 | 
DBASEfindDataset 
 | 
Datensatz suchen 
 | 
DBASEfindDatasetMulti 
 | 
Datensatz suchen 
 | 
DBASEgetDataset 
 | 
Inhalt eines Datensatzes laden 
 | 
DBASEgetDoubleByName 
 | 
Feld eines Datensatzes als double-Wert extrahieren. 
 | 
DBASEgetDoubleByOffset 
 | 
Feld eines Datensatzes als double-Wert extrahieren. 
 | 
DBASEgetFieldByName 
 | 
Feld eines Datensatzes als Text extrahieren 
 | 
DBASEgetFieldByOffset 
 | 
Feld eines Datensatzes als Text extrahieren 
 | 
DBASEgetFieldOffsetAndLength 
 | 
Offset eines Feldes im Datensatz ermitteln für ???Offset 
 | 
DBASEgetLongByName 
 | 
Feld eines Datensatzes als Ganzzahl extrahieren. 
 | 
DBASEgetLongByOffset 
 | 
Feld eines Datensatzes als Ganzzahl extrahieren. 
 | 
DBASEinsertField 
 | 
Neues Feld zur Datensatzdefinition zufügen. 
 | 
DBASEnewDataset 
 | 
Neuen leeren Datensatz erzeugen. 
 | 
DBASEopen 
 | 
Existierende DBASE-Datenbank öffnen 
 | 
DBASEplanidxSplitSet 
 | 
Liste in Unterlisten aufteilen. 
 | 
DBASEputDataset 
 | 
Schreiben eines geänderten Datensatzes 
 | 
DBASEputDouble 
 | 
Eine Fließkommazahl in ein Feld schreiben 
 | 
DBASEputField 
 | 
Einen Text in ein Feld schreiben 
 | 
DBASEputLong 
 | 
Eine Ganze Zahl in ein Feld schreiben 
 | 
DBASEreturnPlansInBox 
 | 
Alle Pläne ermitteln, die einen Koordinatenbereich berühren. 
 | 
DBASEsetPlanIndex 
 | 
Feldnamen zuordnen 
 | 
DBASEstringIdxClose 
 | 
Indextabelle schließen 
 | 
DBASEstringIdxCreate 
 | 
Indextabelle erzeugen. 
 | 
DBASEtransaction 
 | 
Datenbankoperationen protokollieren. 
 | 
DBattributObjectOfclassObject 
 | 
  
 | 
DBcalculateTextLen 
 | 
Ermittelt die Länge eines Textes in der Graphik. 
 | 
DBchangeInfoElement 
 | 
Name oder Inhalt eines Attributes ändern. 
 | 
DBchangeInformationRecord 
 | 
Name oder Inhalt eines Info-Records ändern 
 | 
DBclassClassobjectByName 
 | 
Ermittelt zu einem Klassennamen das beschreibende Objekt. 
 | 
DBclassNameOfClass 
 | 
Ermittelt zu einer Klassenbeschreibung den Namen. 
 | 
DBclassObjectOfObject 
 | 
Ermittelt zu einem Datenobjekt die beschreibende Klasse. 
 | 
DBclassSuperOfClass 
 | 
Ermittelt die Beschreibung der Oberklasse. 
 | 
DBclearDisplayObjects 
 | 
Drawsegment löschen. 
 | 
DBcomputeStringArea 
 | 
Flächenberechnung anhand Linienzug. 
 | 
DBcontrolIDcache 
 | 
Kommandos in den ID-Cache übermitteln. 
 | 
DBconvertToCoordinates 
 | 
Eine Texteingabe in Koordinaten umwandeln. 
 | 
DBcopyElement 
 | 
Element in ein anderes Objekt kopieren. 
 | 
DBcopyObject 
 | 
Objekt in einen anderen Plan kopieren 
 | 
DBcopyPoint 
 | 
Einen Punkt kopieren 
 | 
DBcopyTransformElement 
 | 
Element mit Verzerrung kopieren 
 | 
DBcopyTransformObject 
 | 
Objekt mit Verzerrung kopieren 
 | 
DBcountSelectedObjects 
 | 
Anzahl aller selektierten Objekte zählen 
 | 
DBdeleteAllObjectKeys 
 | 
Alle Objektschlüssel von einem Objekt entfernen. 
 | 
DBdeleteDatabase 
 | 
Alle Objekte des Arbeitsbereichs entfernen. 
 | 
DBdeleteElement 
 | 
Element aus einem Objekt entfernen. 
 | 
DBdeleteInformationRecord 
 | 
Löschen eines Info-Records 
 | 
DBdeleteObject 
 | 
Objekt aus einem Plan entfernen. 
 | 
DBdeleteObjectKeys 
 | 
Eine Liste von Objektschlüsseln aus einem Objekt entfernen. 
 | 
DBdeletePlan 
 | 
Einen Plan mit allen Objekten aus dem Arbeitsbereich entfernen. 
 | 
DBdeletePoint 
 | 
Einen Punkt aus einem Linienzug löschen 
 | 
DBdeleteSegment 
 | 
Alle Pläne eines Blatttyps aus dem Arbeitsbereich entfernen. 
 | 
DBdeselectAll 
 | 
Selektionsmenge leeren. 
 | 
DBdestroySelection 
 | 
Eine gesicherte Selektionsliste entfernen. 
 | 
DBdoRedraw 
 | 
Bildschirm neu zeichnen lassen 
 | 
DBdumpElement 
 | 
Elementdaten auf Bildschirm ausgeben 
 | 
DBdumpObject 
 | 
Objektdaten auf Bildschirm ausgeben 
 | 
DBdumpPlan 
 | 
Plandaten auf Bildschirm ausgeben 
 | 
DBdumpPoint 
 | 
Punktdaten auf Bildschirm ausgeben 
 | 
DBdumpRoot 
 | 
gesamte Datenbankdaten auf Bildschirm ausgeben 
 | 
DBdumpSegment 
 | 
Daten eines Segmentes auf Bildschirm ausgeben 
 | 
DBelementFromGradisId 
 | 
Handle ermitteln bei bekannter GradisID 
 | 
DBelementFromID 
 | 
Handle ermitteln bei bekannter MoskitoID 
 | 
DBfileDumpElement 
 | 
Elementdaten in die Datei proto ausgeben 
 | 
DBfileDumpObject 
 | 
Objektdaten in die Datei proto ausgeben 
 | 
DBfileDumpPlan 
 | 
Plandaten in die Datei proto ausgeben 
 | 
DBfileDumpPoint 
 | 
Punktdaten in die Datei proto ausgeben 
 | 
DBfileDumpRoot 
 | 
gesamte Datenbankdaten in die Datei proto ausgeben 
 | 
DBfileDumpSegment 
 | 
Daten eines Segmentes in die Datei proto ausgeben 
 | 
DBfindChangeInfoElement 
 | 
Suchen eines Attributs und Ändern desselben 
 | 
DBfindInformationRecord 
 | 
Suchen eines Informationsrecord nach seinem Namen 
 | 
DBfindSetElementByName 
 | 
In einem Objekt ein Set-Element suchen 
 | 
DBfirstElementOfObject 
 | 
Handle des ersten Elements eines Objektes ermitteln. 
 | 
DBfirstGraphicalElementOfObject 
 | 
Handle des ersten graphischen Elements eines Objektes ermitteln. 
 | 
DBfirstInfoElementOfObject 
 | 
Handle des ersten Attributs eines Objektes ermitteln 
 | 
DBfirstInformationRecord 
 | 
Liefert den ersten Info-Record eines Blocks 
 | 
DBfirstMasterElementOfObject 
 | 
Liefert das erste Masterelement eines Objekts 
 | 
DBfirstMemberElementOfObject 
 | 
Liefert das erste Memberelement eines Objekts 
 | 
DBfirstMemberOfConnection 
 | 
Liefert das erste Memberelement einer Verbindung 
 | 
DBfirstObjectOfPlan 
 | 
Handle des ersten Objektes aus einem Plan. 
 | 
DBfirstObjectOfSegment 
 | 
Handle des ersten Objektes eines Blatttyps ermitteln. 
 | 
DBfirstObjectOfSelectionList 
 | 
Handle des ersten selektierten Objektes ermitteln 
 | 
DBfirstPlanOfSegment 
 | 
Ermittelt den ersten Plan eines bestimmten Blatttyps. 
 | 
DBfirstPointOfString 
 | 
Ermittelt den ersten Punkt eines Linienzugs. 
 | 
DBfirstSegment 
 | 
Handle des ersten Segments der Datenbank ermitteln. 
 | 
DBfirstSetElementOfObject 
 | 
Liefert das erste Setelement eines Objekts 
 | 
DBfirstStringElementOfObject 
 | 
Handle des ersten Linienzuges eines Objekts 
 | 
DBfirstSymbolElementOfObject 
 | 
Handle des ersten Symbolelementes eines Objekts 
 | 
DBfirstTextElementOfObject 
 | 
Handle des ersten Textelementes eines Objekts 
 | 
DBgdvClose 
 | 
Planverwaltung schließen 
 | 
DBgdvDeletePlan 
 | 
Plan aus der Planverwaltungsdatenbank entfernen 
 | 
DBgdvInsertLayer 
 | 
Neuen Blatttyp in die Planverwaltung aufnehmen 
 | 
DBgdvInsertPlan 
 | 
Plannamen in die Planverwaltung aufnehmen 
 | 
DBgdvModifyLayer 
 | 
Ebene der Planverwaltung ändern 
 | 
DBgdvNewDatabase 
 | 
Anlegen einer neuen Planverwaltung 
 | 
DBgdvOpen 
 | 
Öffnen einer existierenden Planverwaltung 
 | 
DBgdvReturnGdvName 
 | 
Namen der Planverwaltung ermitteln 
 | 
DBgdvReturnLayer 
 | 
Holt die Eigenschaften eines Blatttyps aus der Planverwaltung 
 | 
DBgdvReturnPlanByName 
 | 
Holt die Eigenschaften eines Plans aus der Planverwaltung 
 | 
DBgetAnyOwner 
 | 
Besitzer von Element ermitteln. 
 | 
DBgetBreak 
 | 
Ermitteln, ob eine Unterbrechungsanforderung vorliegt. 
 | 
DBgetConstructionBuffer 
 | 
Objekthandle des Konstruktionspuffers ermitteln 
 | 
DBgetConvertProcedures 
 | 
Liste der Lade/Speicherroutinen 
 | 
DBgetCoordinates 
 | 
Einlesen eines Pickpunktes 
 | 
DBgetDisplayCenter 
 | 
Koordinate des aktuellen Bildschirmmittelpunktes 
 | 
DBgetDisplayRange 
 | 
Bereich des aktuellen Bildschirmausschnittes 
 | 
DBgetDrawStop 
 | 
Zeichenstatus ermitteln 
 | 
DBgetHorizont 
 | 
Horizontwinkel ermitteln 
 | 
DBgetInitialValueDouble 
 | 
Liefert eine globale Variable als Fließkomma 
 | 
DBgetInitialValueLong 
 | 
Liefert eine globale Variable als Ganzzahl 
 | 
DBgetInitialValueText 
 | 
Liefert eine globale Variable als Text 
 | 
DBgetIOpipes 
 | 
Handle für I/O ermitteln. 
 | 
DBgetOpen 
 | 
Handle des geöffneten Objekts/Elementes/Punktes 
 | 
DBgetOpenElement 
 | 
Handle des geöffneten Elementes 
 | 
DBgetOpenObject 
 | 
Handle des geöffneten Objekts 
 | 
DBgetOpenPlan 
 | 
Geöffneten Plan ermitteln. 
 | 
DBgetOpenPoint 
 | 
Handle des geöffneten Punkts ermitteln. 
 | 
DBgetOpenSegment 
 | 
Handle des geöffneten Segments ermitteln. 
 | 
DBgetParameterValueLong 
 | 
long int-Wert aus Tabelle ermitteln. 
 | 
DBgetPlotProcedures 
 | 
Liste aller Plotformate 
 | 
DBgetPZEICHENDATEN 
 | 
Parameterblock für Plotausgaben erzeugen 
 | 
DBgetRasterProcedures 
 | 
Liste aller Formate für die Rasterausgabe 
 | 
DBgetSystemID 
 | 
ID für das laufende System ermitteln 
 | 
DBgetTextbufferContents 
 | 
Inhalt des Textpuffers zurückgeben 
 | 
DBgetTextScale 
 | 
Maßstab eines Objekts ermitteln. 
 | 
DBgetTexttabEntry 
 | 
Eintrag aus der Tabelle der Festtexte lesen 
 | 
DBgetTransformBlock 
 | 
Transformationsprozedur ermitteln. 
 | 
DBgetTransformProcedure 
 | 
Transformation ermitteln. 
 | 
DBgetVariableDouble 
 | 
Initialisierungsvariable als double. 
 | 
DBgetVariableLong 
 | 
Initialisierungsvariable als long. 
 | 
DBgetVariableText 
 | 
Initialisierungsvariable als Text 
 | 
DBgetViewParameter 
 | 
Parameter von Detailfenster ermitteln. 
 | 
DBgetWorkfile 
 | 
Aktuelles Workfile ermitteln. 
 | 
DBgradisIdFromElement 
 | 
GradisID für ein Element ermitteln/vergeben 
 | 
DBgradisIdFromObject 
 | 
GradisID für ein Objekt ermitteln/vergeben 
 | 
DBgradisIdFromPlan 
 | 
GradisID für einen Plan ermitteln/vergeben 
 | 
DBgradisIdFromPoint 
 | 
GradisID für einen Punkt ermitteln/vergeben 
 | 
DBgradisIdFromSegment 
 | 
GradisID für ein Segment ermitteln/vergeben 
 | 
DBhighlight 
 | 
Objekt/Element/Punkt hervorheben 
 | 
DBidentifyObjectUsingKnots 
 | 
Objekt nach Koordinaten suchen (Stützpunkte). 
 | 
DBidentifyObjectUsingPath 
 | 
Objekt nach Koordinaten suchen, (Linienverlauf). 
 | 
DBidentifyPointsInElementUsingKnots 
 | 
Nächster Stützpunkt in einem Element 
 | 
DBidentifyPointsInElementUsingPath 
 | 
Nächster Kurvenverlaufspunkt in einem Element 
 | 
DBidentifyPointsInObjectUsingKnots 
 | 
Nächster Stützpunkt in einem Objekt 
 | 
DBidentifyPointsInObjectUsingPath 
 | 
Nächster Kurvenverlaufspunkt in einem Objekt 
 | 
DBidFromSegment 
 | 
ID eines Segments ermitteln. 
 | 
DBinfoElementOfObjectByName 
 | 
Attributhandle aus dem Namen bestimmen 
 | 
DBinfoElementOfObjectByNameAsULONG 
 | 
Attributinhalt als Zahl aus dem Namen bestimmen 
 | 
DBinfoElementOfObjectByNameAsUSHORT 
 | 
Attributinhalt als Zahl aus dem Namen bestimmen 
 | 
DBinitDatabase 
 | 
Datenbank initialisieren. 
 | 
DBinsertInfo 
 | 
Attribut erzeugen 
 | 
DBinsertPoint 
 | 
Punkt an beliebiger Stelle eines Linienzugs einfügen 
 | 
DBinternRedrawRequested 
 | 
intern 
 | 
DBinternDoRedraw 
 | 
intern 
 | 
DBisTwin 
 | 
Ermittelt, ob das Handle nur eine Kopie ist 
 | 
DBisVisible 
 | 
Sichtbarkeit von Element ermitteln. 
 | 
DBlastInformationRecord 
 | 
Letztes Blockattribut eines Blocks ermitteln 
 | 
DBlastPointOfString 
 | 
Letzten Punkt eines Linienzugs 
 | 
DBloginView 
 | 
Neues Fenster anmelden. 
 | 
DBlogoutView 
 | 
Existierendes Fenster abmelden. 
 | 
DBmakeConstructionBuffer 
 | 
Konstruktionspuffer anlegen/zurückliefern 
 | 
DBmodifyAttributeValue 
 | 
Inhalt eines echten oder Pseudoattributs ändern 
 | 
DBmodifyObjectSettings 
 | 
Objekt ändern 
 | 
DBmodifyPlanSettings 
 | 
Plan ändern 
 | 
DBmodifyPointElementSettings 
 | 
Daten eines Punktelementes (Marker) ändern. 
 | 
DBmodifyPointSettings 
 | 
Daten eines Punktes ändern. 
 | 
DBmodifyRasterSettings 
 | 
Raster ändern 
 | 
DBmodifySegmentSelectability 
 | 
Segment selektierbar schalten 
 | 
DBmodifySegmentSettings 
 | 
Segment ändern 
 | 
DBmodifyStringSettings 
 | 
Daten eines Polygons ändern. 
 | 
DBmodifySymbolSettings 
 | 
Daten eines Symbols ändern. 
 | 
DBmodifyTextSettings 
 | 
Daten eines Textes ändern, nicht seinen Inhalt. 
 | 
DBmodifyTextString 
 | 
Inhalt eines Textes ändern. 
 | 
DBmoveElement 
 | 
Position eines Elements verändern. 
 | 
DBmoveObject 
 | 
Position eines Objekts verändern 
 | 
DBmoveObjectToPlan 
 | 
Objekt neu zuordnen 
 | 
DBnewDisplayMarker 
 | 
Marker anzeigen 
 | 
DBnewDisplayObject 
 | 
Objekt für die Bildschirmanzeige erzeugen 
 | 
DBnewDisplayString 
 | 
Anlegen eines Stringelements für die Anzeige mit DKY/DKA 
 | 
DBnewDisplayStringColored 
 | 
Anlegen eines Stringelements für die Anzeige mit Farbvorgabe 
 | 
DBnewDisplayVector 
 | 
Linie in die graphische Ausgabe schreiben, keine Auswirkung auf den Datenbestand. 
 | 
DBnewDisplayVector2 
 | 
Linie in die graphische Ausgabe schreiben, keine Auswirkung auf den Datenbestand. 
 | 
DBnextElementOfObject 
 | 
Nachfolgendes Element 
 | 
DBnextGraphicalElementOfObject 
 | 
Nächstes Element mit grafischem Inhalt 
 | 
DBnextInfoElementOfObject 
 | 
Nächstes Attribut 
 | 
DBnextInformationRecord 
 | 
Nächstes Blockattribut ermitteln 
 | 
DBnextMasterElementOfObject 
 | 
Nächstes Masterelement 
 | 
DBnextMemberElementOfObject 
 | 
Nächstes Memberelement eines Objekts 
 | 
DBnextMemberOfConnection 
 | 
Nächstes Memberelement eines Sets 
 | 
DBnextObjectOfPlan 
 | 
Nächstes Objekt in demselben Plan 
 | 
DBnextObjectOfSegment 
 | 
Nächstes Objekt in demselben Blatttyp 
 | 
DBnextObjectOfSelectionList 
 | 
Nächstes Objekt der Selektionsliste 
 | 
DBnextPlanOfSegment 
 | 
Nächster Plan aus diesem Segment 
 | 
DBnextPointOfString 
 | 
Nächster Punkt im Linienzug 
 | 
DBnextSegment 
 | 
Nächstes Segment 
 | 
DBnextSetElementOfObject 
 | 
Nächstes Setelement im Objekt 
 | 
DBnextStringElementOfObject 
 | 
Nächster Linienzug im Objekt 
 | 
DBnextSymbolElementOfObject 
 | 
Nächstes Symbol im Objekt 
 | 
DBnextTextElementOfObject 
 | 
Nächster Text im Objekt 
 | 
DBobjectFromGradisId 
 | 
Objekthandle aus GradisID ermitteln 
 | 
DBobjectFromID2 
 | 
Objekt anhand von ID ermitteln. 
 | 
DBobjectIsSelected 
 | 
Selektionsstatus eines Objekts 
 | 
DBowner 
 | 
Übergeordnetes Handle zu einem beliebigen Handle 
 | 
DBownerOfElement 
 | 
Objekt zu einem Element 
 | 
DBownerOfObject 
 | 
Segment zu einem Objekt 
 | 
DBownerOfPlan 
 | 
Segment zu einem Plan 
 | 
DBownerOfPoint 
 | 
Element zu einem Punkt 
 | 
DBownerOfSegment 
 | 
ROOT-Handle zu einem Segment 
 | 
DBplanFromGradisId 
 | 
Planhandle zu einer GradisID 
 | 
DBplanIsSelectable 
 | 
Selektionsstatus eines Plans 
 | 
DBplanOfObject 
 | 
Plan zu einem Objekt 
 | 
DBplanOfSegmentByName 
 | 
Planhandle aus Namen ermitteln 
 | 
DBplot 
 | 
Arbeitsbereich ausgeben/drucken. 
 | 
DBplotElement 
 | 
Einzelnes Element ausgeben/drucken 
 | 
DBplotObject 
 | 
Einzelnes Objekt ausgeben/drucken. 
 | 
DBpointFromGradisId 
 | 
Punkthandle aus GradisID ermitteln 
 | 
DBpointFromID 
 | 
Punkt anhand ID ermitteln. 
 | 
DBprevInformationRecord 
 | 
Vorheriges Blockattribut ermitteln 
 | 
DBpreviousPointOfString 
 | 
Vorherigen Punkt eines Linienzuges 
 | 
DBrequestRedraw 
 | 
Neuzeichen starten, nicht auf fertig warten 
 | 
DBresetBreak 
 | 
Breakflag zurücksetzen 
 | 
DBresetHighlight 
 | 
Alle geHIGHLIGHTeten Objekte normal darstellen 
 | 
DBresetSoftBreak 
 | 
Softbreak-Flag zurücksetzen 
 | 
DBresetSysflags 
 | 
In einem Block ein SYSflag löschen 
 | 
DBrestoreSelection 
 | 
Gespeicherte Selektionsliste wiederherstellen 
 | 
DBreturnAttributeValue 
 | 
Inhalt eines echten oder Pseudoattributs auslesen 
 | 
DBreturnDatabaseOffset 
 | 
Nullpunkt der Datenbank ermitteln 
 | 
DBreturnExpandedText 
 | 
Text mit ersetzen Attributen ermitteln 
 | 
DBreturnHighlight 
 | 
Highlight-Stufe ermitteln. 
 | 
DBreturnInformationRecord 
 | 
Inhalt eines Blockattributs liefern 
 | 
DBreturnInfoSettings 
 | 
Name, Typ und Wert eines Attributs ermitteln 
 | 
DBreturnLastError 
 | 
Letzten Fehlercode ermitteln. 
 | 
DBreturnObjectKeys 
 | 
Objektschlüssel eines Objekts ermitteln 
 | 
DBreturnObjectSettings 
 | 
Objekteigenschaften ermitteln 
 | 
DBreturnPlanSettings 
 | 
Planeigenschaften ermitteln 
 | 
DBreturnPointelementSettings 
 | 
Eigenschaften eines Punktelements ermitteln 
 | 
DBreturnPointerName 
 | 
Typ eines Handle als Text ermitteln 
 | 
DBreturnPointerTyp 
 | 
Typ eines Handle zurückgeben 
 | 
DBreturnPointSettings 
 | 
Punkteigenschaften ermitteln 
 | 
DBreturnRasterSettings 
 | 
Rastereigenschaften ermitteln 
 | 
DBreturnSegmentSettings 
 | 
Segmenteigenschaften ermitteln 
 | 
DBreturnSetOfMasterElement 
 | 
Set-Verknüpfung vom Master ermitteln. 
 | 
DBreturnSetOfMemberElement 
 | 
Set-Verknüpfung vom Member ermitteln. 
 | 
DBreturnSetSettings 
 | 
Eigenschaften eines Set ermitteln 
 | 
DBreturnStringSettings 
 | 
Eigenschaften eines Linienzuges 
 | 
DBreturnSymbolSettings 
 | 
Eigenschaften eines Symbols ermitteln 
 | 
DBreturnTextSettings 
 | 
Eigenschaften eines Textes ermitteln 
 | 
DBreturnTextString 
 | 
Inhalt eines Textes ermitteln 
 | 
DBsaveSelection 
 | 
Selektionsmenge sichern 
 | 
DBsegmentFromGradisId 
 | 
Segment aus GradisID ermitteln. 
 | 
DBsegmentFromID 
 | 
Segment aus ID ermitteln. 
 | 
DBsegmentIsSelectable 
 | 
Selektionsstatus eines Objekts 
 | 
DBselectObjectsByArea 
 | 
Alle Objekte eines rechteckigen Ausschnitts selektieren 
 | 
DBselectObjectsByKeygroup 
 | 
Selektieren von Objekten nach Schlüsselbereichen 
 | 
DBselectObjectsByKeylist 
 | 
Selektieren von Objekten nach Schlüssellisten 
 | 
DBselectObjectsByObjectlist 
 | 
Selektieren von Objekten nach Objekthandle 
 | 
DBselectSegmentObjectsByKeygroup 
 | 
Selektieren von Objekten eines Blatttyps nach Schlüsselbereichen 
 | 
DBselectSegmentObjectsByKeylist 
 | 
Selektieren von Objekten eines Blatttyps nach Schlüssellisten 
 | 
DBsetDatabaseOffset 
 | 
Nullpunkt der Datenbank setzen. 
 | 
DBsetDisplayCenter 
 | 
Position des Anzeigemittelpunktes setzen 
 | 
DBsetDisplayPipe 
 | 
intern 
 | 
DBsetErrorCode 
 | 
Fehlercode setzen. 
 | 
DBsetExtreemBreak 
 | 
Abbruchflag setzen mit sofortigem Beenden. 
 | 
DBsetHardBreak 
 | 
Abbruchflag setzen: schwerer Fehler 
 | 
DBsetInitialValueDouble 
 | 
Globale Variable auf Fließkommawert setzen 
 | 
DBsetInitialValueLong 
 | 
Globale Variable auf Zahl setzen 
 | 
DBsetInitialValueText 
 | 
Globale Variable auf Text setzen 
 | 
DBsetLoadingStatus 
 | 
Setzen des Laden-Status. 
 | 
DBsetOpen 
 | 
Punkt/Element/Objekt öffnen 
 | 
DBsetOpenElement 
 | 
Element öffnen, öffnet implizit auch Objekt, schließt Punkt 
 | 
DBsetOpenObject 
 | 
Objekt öffnen, schließt Punkt und Element. 
 | 
DBsetOpenPlan 
 | 
Plan öffnen. 
 | 
DBsetOpenPoint 
 | 
Punkt öffnen, öffnet implizit auch Punkt und Element 
 | 
DBsetOpenSegment 
 | 
Segment öffnen. 
 | 
DBsetParameterValueLong 
 | 
long int-Wert in Tabelle setzen. 
 | 
DBsetSoftBreak 
 | 
Abbruchflag setzen: leichter Fehler. 
 | 
DBsetSysflags 
 | 
Setzen von Flags. 
 | 
DBsetSystemID 
 | 
Setzen der SystemID 
 | 
DBsetTextbufferContents 
 | 
Ändern des Textpufferinhalts 
 | 
DBsetVariableDouble 
 | 
Initialisierungsvariable als double setzen. 
 | 
DBsetVariableLong 
 | 
Initialisierungsvariable als long int setzen. 
 | 
DBsetVariableText 
 | 
Initialisierungsvariable als Text setzen. 
 | 
DBsetViewParameter 
 | 
Parameter für Fenster setzen. 
 | 
DBsignaturAddAreakeyEntry 
 | 
Flächenschlüssel in Signaturtabelle setzen. 
 | 
DBsignaturAddDrawingkeyEntry 
 | 
Zeichenschlüssel in Signaturtabelle setzen. 
 | 
DBsignaturDeleteAreakeyEntry 
 | 
Flächenschlüsseleinträge löschen. 
 | 
DBsignaturDeleteDrawingkeyEntry 
 | 
Zeichenschlüsseleinträge löschen. 
 | 
DBsignaturDeleteTable 
 | 
Löschen von Signaturtabellen. 
 | 
DBsignaturFindDrawingkeyEntry 
 | 
Zeichenschlüsseleinträge ermitteln. 
 | 
DBsignaturGetTableName 
 | 
Signaturtabellenname ermitteln. 
 | 
DBsignaturReturnAreakeyEntry 
 | 
Flächenschlüssel in Signaturtabelle ermitteln. 
 | 
DBsignaturReturnDrawingkeyEntry 
 | 
Zeichenschlüssel in Signaturtabelle ermitteln. 
 | 
DBsignaturSetTableName 
 | 
Signaturtabellenname setzen. 
 | 
DBstopRedraw 
 | 
Automatisches Neuzeichnen beeinflussen 
 | 
DBtransactionData 
 | 
Schreiben einer Änderung. 
 | 
DBtransactionEnd 
 | 
Änderung in Logfile schreiben. 
 | 
DBtransactionLevel 
 | 
Transaktionsebene ermitteln. 
 | 
DBtransactionRollback 
 | 
Rückgängig machen einer Änderung. 
 | 
DBtransactionRollforward 
 | 
Rückgängig machen einer zurückgenommen Änderung. 
 | 
DBtransactionSetUndoImpossible 
 | 
Rückgängig machen unterbinden. 
 | 
DBtransactionStart 
 | 
Beginn mit Änderungen im Logfile zu protokollieren. 
 | 
DBtransformCoordinate 
 | 
Transformieren von x- und y-Koordinaten. 
 | 
DBwriteCloseDatabase 
 | 
intern, Workfile sichern und Moskito beenden 
 | 
Calloc 
 | 
Speicher reservieren, mit 0 initialisiert 
 | 
CallocDeb 
 | 
Speicher reservieren, mit 0 initialisiert, mit Debugtests 
 | 
Free 
 | 
Freigabe von Speicher 
 | 
FreeDeb 
 | 
Freigabe von Speicher, mit Debugchecks 
 | 
GEOaddAngles 
 | 
Zwei Winkel addieren 
 | 
GEOakimaInterpolation 
 | 
Aus Akima-Parametern den Kurvenverlauf berechnen 
 | 
GEOakimaInterpolationArray 
 | 
Aus Akima-Parametern den Kurvenverlauf berechnen 
 | 
GEOakimaParameter 
 | 
Akima-Parameter aus Stützpunkten berechnen 
 | 
GEOangle 
 | 
Winkel berechnen 
 | 
GEOangleFromStraightToXAxe 
 | 
Winkel zwischen Linie und x-Achse bestimmen. 
 | 
GEOarcFrom2PointsAndRadius 
 | 
Berechnen des Start- und Endwinkels 
 | 
GEOarcFrom3Points 
 | 
Berechnen des Start- und Endwinkels von drei Punkten. 
 | 
GEOarcTan 
 | 
Arcus Tangens berechnen 
 | 
GEOareOrthogonals 
 | 
Testet ob zwei Linien rechtwinklig zueinander liegen. 
 | 
GEOareParallels 
 | 
Testet ob zwei Linien parallel zueinander liegen. 
 | 
GEOcmpPoints 
 | 
Zwei Koordinaten vergleichen 
 | 
GEOcmpPointsWithTolerance 
 | 
Zwei Koordinaten mit Toleranz vergleichen 
 | 
GEOconvertWithMatrix 
 | 
Transformationsmatrix auf Koordinaten anwenden 
 | 
GEOcountIntersectLineSpline 
 | 
Schnittpunkte von Linie mit Spline zählen. 
 | 
GEOdiffAngles 
 | 
Winkeldifferenz ermitteln 
 | 
GEOdistance 
 | 
Abstand zweier Punkte 
 | 
GEOdistanceArcArc 
 | 
Abstandsbestimmung zwischen zwei Kreisbögen. 
 | 
GEOdistanceCircleArc 
 | 
Abstandsbestimmung zwischen Kreis und Kreisbogen. 
 | 
GEOdistanceCircleCircle 
 | 
Abstandsbestimmung zwischen zwei Kreisen. 
 | 
GEOdistanceLineArc 
 | 
Abstandsbestimmung zwischen Linie und Kreisbogen. 
 | 
GEOdistanceLineCircle 
 | 
Abstandsbestimmung zwischen Linie und Kreis. 
 | 
GEOdistanceLineLine 
 | 
Abstandsbestimmung zwischen zwei Linien. 
 | 
GEOdistancePointArc 
 | 
Abstandsbestimmung zwischen Punkt und Kreisbogen. 
 | 
GEOdistancePointCircle 
 | 
Abstandsbestimmung zwischen Punkt und Kreis. 
 | 
GEOdistancePointLine 
 | 
Abstandsbestimmung zwischen Punkt und Linie. 
 | 
GEOdistanceSquare 
 | 
Quadrat des Abstands zwischen zwei Punkten. 
 | 
GEOintersectArcArc 
 | 
Schnittpunkte zwischen zwei Kreisbögen. 
 | 
GEOintersectCircleArc 
 | 
Schnittpunkte zwischen Kreis und Kreisbogen. 
 | 
GEOintersectCircleCircle 
 | 
Schnittpunkte zweier Kreise berechnen 
 | 
GEOintersectCircleLine 
 | 
Schnittpunkte zwischen Kreis und Strecke berechnen 
 | 
GEOintersectLineArc 
 | 
Schnittpunkte zwischen Linie und Kreisbogen. 
 | 
GEOintersectLineLine 
 | 
Schnittpunkt zweier Strecken berechnen 
 | 
GEOintersectLineLine2 
 | 
Schnittpunkte zweier paralleler Linien. 
 | 
GEOintersectLineSpline 
 | 
Schnittpunkte zwischen Linie und Spline. 
 | 
GEOintersectStraightArc 
 | 
Schnittpunkte zwischen einer Geraden und einem Bogen berechnen 
 | 
GEOintersectStraightCircle 
 | 
Schnittpunkte zwischen einer Geraden und einem Kreis berechnen 
 | 
GEOintersectStraightLine 
 | 
Schnittpunkt zwischen einer Geraden und einer Strecke berechnen 
 | 
GEOintersectStraightStraight 
 | 
Schnittpunkt zwischen zwei Geraden berechnen 
 | 
GEOintersectStraightVector 
 | 
Schnittpunkt zwischen einer Geraden und einem Vektor berechnen 
 | 
GEOintersectVectorVector 
 | 
Schnittpunkt zwischen zwei Vektoren berechnen 
 | 
GEOisAngleBetween 
 | 
Liegt Winkel zwischen zwei anderen Winkeln. 
 | 
GEOmatrixIdentity 
 | 
Erzeugt eine Einheitsmatrix 
 | 
GEOmatrixRotate 
 | 
Matrix rotieren. 
 | 
GEOmatrixScale 
 | 
Matrix skalieren. 
 | 
GEOmatrixShear 
 | 
Elemente von Matrix ändern. 
 | 
GEOmatrixTranslate 
 | 
  
 | 
GEOnormAngle 
 | 
Winkel normieren. 
 | 
GEOnormDirection 
 | 
Normierter Richtungsvektor. 
 | 
GEOnormedTangent 
 | 
Normierter Richtungsvektor einer Tangente 
 | 
GEOparallelLine 
 | 
Parallele erzeugen. 
 | 
GEOperpendicularToLine 
 | 
Lot auf eine Strecke fällen 
 | 
GEOpointStraightOrientation 
 | 
Orientierung von Punkt zur Geraden. 
 | 
GEOrotate 
 | 
Drehen von Punktkoordinaten. 
 | 
GEOtestPointOnLine 
 | 
Testet ob Punkt auf Linie liegt. 
 | 
getEcho 
 | 
Aktuelle Einstellung von Echo ermitteln. 
 | 
getSelection 
 | 
Handle auf Selektionsliste. 
 | 
GradisPC_Exit 
 | 
Verlassen von Gradis PC. 
 | 
GradisPC_Init 
 | 
Initialisieren von Gradis PC. 
 | 
graphInit 
 | 
Öffnen der Graphikausgabe. 
 | 
IOaddItemToMenu 
 | 
Menü (Pulldown, Toolbar, Popup) um einen Eintrag ergänzen 
 | 
IOaddMenuToWindow 
 | 
Menü einem Fenster zuordnen 
 | 
IOaskQuestion 
 | 
Abfrage mit Meldungsausgabe 
 | 
IOchangeDialogEntry 
 | 
Titel/Text einem Dialogelements ändern 
 | 
IOchangeDialogFieldStatus 
 | 
Sichtbarkeit/Aktivierbarkeit eines Dialogelements ändern 
 | 
IOchangeDialogFieldStatusEx 
 | 
Sichtbarkeit/Aktivierbarkeit von Dialogfeldern ändern. 
 | 
IOchangeDialogFunction 
 | 
Makro für ein Dialogelement ändern 
 | 
IOchangeItem 
 | 
Einträge ändern. 
 | 
IOcopyBefehl 
 | 
CMD-Struktur kopieren 
 | 
IOcreateCursorViewport 
 | 
Cursorviewport erzeugen 
 | 
IOcreateNewView 
 | 
Neues Detailfenster erzeugen 
 | 
IOcreatePapiermenue 
 | 
Neues Papiermenü erzeugen 
 | 
IOcreatePapiermenueHelp 
 | 
Hilfeeintrag für ein Menüfeld anlegen 
 | 
IOcreatePapiermenueText 
 | 
Makro für ein Menüfeld anlegen 
 | 
IOdeleteCursorViewport 
 | 
Cursorviewport löschen 
 | 
IOdeleteDialog 
 | 
Dialogfenster löschen 
 | 
IOdeleteItemFromMenu 
 | 
Eintrag aus einem Pulldown-Menü entfernen 
 | 
IOdeletePapiermenue 
 | 
Papiermenü löschen 
 | 
IOdeleteTempItemsFromMenu 
 | 
Alle temporären Einträge aus einem Pulldownmenü entfernen 
 | 
IOdialog 
 | 
Neuen Bildschirmdialog erzeugen 
 | 
IOdialogAddEntry 
 | 
Element in einen existierenden Dialog einfügen 
 | 
IOdialogAnyEnd 
 | 
Struktur eines beliebigen Dialogelements beenden. 
 | 
IOdialogAnyStart 
 | 
Struktur eines beliebigen Dialogelements beginnen. 
 | 
IOdialogButton 
 | 
Schaltfläche in Dialog aufnehmen. 
 | 
IOdialogCheckEntry 
 | 
Setzen eines Checkhackens 
 | 
IOdialogDeleteListboxEntries 
 | 
Listbox in einem Dialog leeren 
 | 
IOdialogEnd 
 | 
Struktur eines Dialogs beenden. 
 | 
IOdialogEntryfieldEnd 
 | 
Struktur eines Entryfields beenden. 
 | 
IOdialogEntryfieldStart 
 | 
Struktur eines Entryfields beginnen. 
 | 
IOdialogFrameEnd 
 | 
Struktur eines Frames beenden. 
 | 
IOdialogFrameStart 
 | 
Struktur eines Frames beginnen. 
 | 
IOdialogGroupboxEnd 
 | 
Struktur einer Groupbox beenden. 
 | 
IOdialogGroupboxStart 
 | 
Struktur einer Groupbox beginnen. 
 | 
IOdialogListbox 
 | 
Definition einer Listbox. 
 | 
IOdialogShow 
 | 
Dialogfenster anzeigen/verstecken 
 | 
IOdialogStart 
 | 
Struktur einer Dialogbox beginnen. 
 | 
IOdialogText 
 | 
Text in Dialogbox erzeugen. 
 | 
IOfreeBefehl 
 | 
Befehlsstruktur löschen. 
 | 
IOgetCommand 
 | 
Nächste Befehlsstruktur holen. 
 | 
IOgetCoordinates 
 | 
Eingabe in Koordinaten umwandeln. 
 | 
IOgetData 
 | 
Liefert den nächsten Befehl. 
 | 
IOgetDongleNumber 
 | 
Nummer des Kopierschutzdongle liefern. 
 | 
IOgetLastOutputText 
 | 
Letzte Ausgabe ermitteln. 
 | 
IOgetLongText 
 | 
Text von der Eingabe ermitteln. 
 | 
IOgetNew 
 | 
Liefert den nächsten Befehl. 
 | 
IOgetNewText 
 | 
Text abholen und ausgeben. 
 | 
IOgetNewTextNoEcho 
 | 
Text von der Eingabe holen, kein Echo der Eingabe 
 | 
IOgetRawData 
 | 
Nächsten Befehl abholen. 
 | 
IOgetRawInput 
 | 
Zeile von der Eingabe holen, keine Interpretation der ESC-Zeichen 
 | 
IOgetText 
 | 
Text von der Queue oder Eingabe holen 
 | 
IOgetTextNoEcho 
 | 
Text von der Queue oder Eingabe holen, kein Echo des Textes 
 | 
IOgetTransformation 
 | 
Liefert den Transformationsmodus. 
 | 
IOinformation 
 | 
Meldungsbox anzeigen. 
 | 
IOinternBeginPath 
 | 
intern, 
 | 
IOinternCloseQueue 
 | 
intern, Befehlsqueue schließen. 
 | 
IOinternDrawAddArc 
 | 
intern, 
 | 
IOinternDrawAddLine 
 | 
intern, 
 | 
IOinternDrawAddPointElement 
 | 
intern, 
 | 
IOinternDrawAddRaster 
 | 
intern, 
 | 
IOinternDrawAddText 
 | 
intern, 
 | 
IOinternDrawBitmap 
 | 
intern, 
 | 
IOinternDrawReset 
 | 
intern, 
 | 
IOinternEndOfDraw 
 | 
intern, 
 | 
IOinternEndPath 
 | 
intern, 
 | 
IOinternEOJ 
 | 
intern, 
 | 
IOinternMakeBefehlsQueue 
 | 
intern, 
 | 
IOinternSetBusy 
 | 
intern, 
 | 
IOinternSetPaletteEntry 
 | 
intern, 
 | 
IOinternSetPaletteLength 
 | 
intern, 
 | 
IOlistPapiermenueStatus 
 | 
Papiermenüstatus anzeigen 
 | 
IOmenueCheckEntry 
 | 
Button im Dialogfenster ankreuzen 
 | 
IOmoveAbsolut 
 | 
Ausgabefenster verschieben 
 | 
IOmoveRelative 
 | 
Ausgabefenster verschieben 
 | 
IOpapiermenueStatus 
 | 
Papiermenüstatus ändern. 
 | 
IOpeek 
 | 
Abfragen der Befehlsqueue. 
 | 
IOpopAllInput 
 | 
Alle Eingabeumlenkungen entfernen 
 | 
IOpopInput 
 | 
Letzte Eingabeumlenkung aufheben 
 | 
IOpprintf 
 | 
Schreiben in die Protokolldatei 
 | 
IOpushInputToCMD 
 | 
CMD-Sequenz ausführen. 
 | 
IOpushInputToFile 
 | 
Befehle aus einer Batchdatei ablaufen lassen 
 | 
IOputRawData 
 | 
Befehl ans Ende von Befehlsqueue stellen. 
 | 
IOputs 
 | 
Text ausgeben 
 | 
IOreadStatus 
 | 
Datengröße ermitteln. 
 | 
IOregisterEvent 
 | 
Eventroutine anmelden 
 | 
IOrepeatCommand 
 | 
Letzten Menübefehl wiederholen 
 | 
IOrotateAbsolute 
 | 
Ausgaberotation setzen 
 | 
IOsetDisplayTransformation 
 | 
Bereich für „Ganzer Bildschirm“ setzen 
 | 
IOsetTransformation 
 | 
Transformationsart bestimmen 
 | 
IOsetTransformParams 
 | 
Transformationspunkte setzen 
 | 
IOsprintfArgp 
 | 
Zeichenkette mit Format füllen. 
 | 
IOstringToCmd 
 | 
Text in CMD-Strukturen umwandeln 
 | 
IOungetRawData 
 | 
Befehl am Anfang von Befehlsqueue stellen. 
 | 
IOversion 
 | 
Versionsnummer ermitteln 
 | 
IOwprintf 
 | 
Text ausgeben 
 | 
IOwprintfArgp 
 | 
Text ausgeben 
 | 
IOyesNo 
 | 
Ja-Nein-Abfrage 
 | 
IOyesNo2 
 | 
Ja-Nein-Abfrage 
 | 
IOyesNoCancel 
 | 
Ja-Nein-Abbruch-Abfrage 
 | 
IOzoomAbsolut 
 | 
Bildausschnitt ändern 
 | 
IOzoomRelative 
 | 
Bildausschnitt ändern 
 | 
Malloc 
 | 
Speicher reservieren, nicht initialisiert 
 | 
MallocDeb 
 | 
Speicher reservieren, nicht initialisiert, mit Debugchecks 
 | 
MemDump 
 | 
Speicheranforderungen ausgeben. 
 | 
MemSize 
 | 
Größe eines Speicherblock ermitteln. 
 | 
Realloc 
 | 
Größe eines Speicherbereichs ändern 
 | 
setEcho 
 | 
Ausgabezustand setzen 
 | 
setSelection 
 | 
Gespeicherte Selektionsliste wiederherstellen 
 | 
SYSabort 
 | 
Moskito beenden 
 | 
SYSalert 
 | 
Fehlerdialog zeigen 
 | 
SYSallocShortfield 
 | 
short int kopieren. 
 | 
SYSbeep 
 | 
Beep ausgeben. 
 | 
SYSclearWorkspace 
 | 
Alle Anwenderdaten aus dem Arbeitsbereich entfernen 
 | 
SYSconvertToCoordinate 
 | 
Text in Koordinaten umwandeln 
 | 
SYScopyParameterList 
 | 
Parameterliste kopieren. 
 | 
SYScopyStringSections 
 | 
Linienzugabschnitt kopieren. 
 | 
SYScrypt 
 | 
Daten ver-/entschlüsseln. 
 | 
SYSdebugStartpunkt 
 | 
Breakpoint fürs debugge2n 
 | 
SYSdeleteAreaFromElement 
 | 
Element mit Fläche schneiden 
 | 
SYSdeleteCommandFromHistory 
 | 
Befehl aus der History löschen. 
 | 
SYSdeleteReplacement 
 | 
Aliasdefinition entfernen 
 | 
SYSdeleteStringSections 
 | 
Linienzugabschnitt löschen. 
 | 
SYSdispatchBefehl 
 | 
Befehl an Kommandointerpreter übergeben 
 | 
SYSdispatchBefehlAdresse 
 | 
Befehlsadresse an Kommandointerpreter übergeben 
 | 
SYSdispatchBefehlsSequenz 
 | 
Befehle an Kommandointerpreter übergeben 
 | 
SYSdispatchBefehlsSequenzCMD 
 | 
Befehle an Kommandointerpreter übergeben 
 | 
SYSerrorMessage 
 | 
Fehlermeldung ausgeben 
 | 
SYSerrorString 
 | 
Fehlertext ermitteln 
 | 
SYSfindParameter_List 
 | 
Eintrag in Parameterliste suchen. 
 | 
SYSfreeParameterList 
 | 
Parameterliste freigeben. 
 | 
SYSfullPath 
 | 
Dateinamen vervollständigen 
 | 
SYSgetCoordinate 
 | 
Koordinate abfragen 
 | 
SYSgetDispatchAdresse 
 | 
Adresse einer Userfunktion ermitteln 
 | 
SYSgetDistance 
 | 
Abstand zweier Punkte berechnen 
 | 
SYSgetDongleNumber 
 | 
Nummer des Kopierschutzdongles ermitteln. 
 | 
SYSgetNormalArg 
 | 
Parameter ohne '/' suchen 
 | 
SYSglobalFlag 
 | 
Abfragen und Ändern von globalen Flags. 
 | 
SYShasSwitch 
 | 
Argumentliste auf bestimmten Schalter untersuchen 
 | 
SYShasValueSwitchDouble 
 | 
Parameter eines Funktionsaufruf (argc, argv) als Fließkommazahl liefern 
 | 
SYShasValueSwitchInt 
 | 
Parameter eines Funktionsaufruf (argc, argv) als Integerwert liefern 
 | 
SYShasValueSwitchLong 
 | 
Parameter eines Funktionsaufruf (argc, argv) als Longwert liefern 
 | 
SYShasValueSwitchLongfield 
 | 
Parameter eines Funktionsaufruf (argc, argv) als Liste liefern 
 | 
SYShasValueSwitchPointer 
 | 
Parameter eines Funktionsaufruf (argc, argv) als Zeiger liefern 
 | 
SYShasValueSwitchShortfield 
 | 
Parameter eines Funktionsaufruf (argc, argv) als Liste liefern 
 | 
SYShasValueSwitchText 
 | 
Parameter eines Funktionsaufruf (argc, argv) als Text liefern 
 | 
SYShauptschleife 
 | 
Kommandointerpreter starten 
 | 
SYSidentifyCoordinate 
 | 
Punkt identifizieren 
 | 
SYSinformationBox 
 | 
Infobox: erzeugen 
 | 
SYSinformationBoxLine 
 | 
Infobox: eine Zeile des Textes austauschen 
 | 
SYSinformationBoxShow 
 | 
Infobox: zeigen oder verstecken 
 | 
SYSinformationBoxText 
 | 
Infobox: neuen Text eintragen 
 | 
SYSinformationBoxTitle 
 | 
Infobox: neuen Titel eintragen 
 | 
SYSlocateObject 
 | 
Element über Zahl bestimmen. 
 | 
SYSlocationOfElement 
 | 
Bestimmung der Lage von Element. 
 | 
SYSlocationOfString 
 | 
Bestimmung der Lage von Linienzug. 
 | 
SYSlockEnterAny 
 | 
Lockdatenbank für Workfile. 
 | 
SYSlockEntsperren 
 | 
Lockdatenbank für Workfile. 
 | 
SYSlockSperren 
 | 
Lockdatenbank für Workfile. 
 | 
SYSmakeParameterList 
 | 
Erstellen einer Parameterliste. 
 | 
SYSmatch 
 | 
Regulären Ausdruck testen 
 | 
SYSmemMerkerAssertFree 
 | 
Zusätzlichen Speicher anfordern. 
 | 
SYSmemMerkerMake 
 | 
Zeichenkettenverwaltung: erzeugen 
 | 
SYSmemMerkerRemove 
 | 
Zeichenkettenverwaltung: löschen 
 | 
SYSmemstrcat 
 | 
Zeichenkettenverwaltung: String anhängen 
 | 
SYSmemstrcpy 
 | 
Zeichenkettenverwaltung: String hineinkopieren 
 | 
SYSmemstrlen 
 | 
Zeichenkettenverwaltung: Länge des String feststellen 
 | 
SYSmessage 
 | 
Meldung ausgeben 
 | 
SYSmessageEx 
 | 
Meldung ausgeben 
 | 
SYSmessageString 
 | 
Standardmeldung holen 
 | 
SYSmessageStringFromFile 
 | 
Meldung aus einer Datei holen 
 | 
SYSparseArgs 
 | 
Zeichenkette in Argumentliste auflösen 
 | 
SYSprintError 
 | 
Fehlermeldung zu einem Objekt ausgeben 
 | 
SYSprintError2 
 | 
Fehlermeldung zu einem Objekt ausgeben 
 | 
SYSprintErrorAuto 
 | 
Fehlermeldung zu einem Objekt ausgeben 
 | 
SYSprintError2Auto 
 | 
Fehlermeldung zu einem Objekt ausgeben 
 | 
SYSprintErrorLst 
 | 
Liste von Fehlermeldungen zu einem Objekt ausgeben 
 | 
SYSprintErrorLstAuto 
 | 
Liste von Fehlermeldungen zu einem Objekt ausgeben 
 | 
SYSprintf 
 | 
Ausgabe einer Nachricht mit Formatierung (printf) 
 | 
SYSprintfEx 
 | 
Ausgeben von Text, ggf im Detailfenster. 
 | 
SYSreplayCommandFromHistory 
 | 
Den letzten Befehl wiederholen 
 | 
SYSreturnReplacement 
 | 
Eine Aliasdefinition auslesen 
 | 
SYSreplaceStringSections 
 | 
Schnitt von Polygone. 
 | 
SYSsetReplaceExpression 
 | 
Einen neuen Alias definieren 
 | 
SYSshortfieldMapsArray 
 | 
Vergleich von Liste mit einem Feld von Zahlen 
 | 
SYSsleep 
 | 
Programmunterbrechung um n Millisekunden 
 | 
SYSstraessleColor 
 | 
Eine der 16 Standardfarben liefern 
 | 
SYSstripRightBlanks 
 | 
Leerzeichen am Ende einer Zeichenkette entfernen 
 | 
SYSstrtok 
 | 
Zeichenkette nach Token durchsuchen. 
 | 
SYStransformCoordinate 
 | 
Transformation für eine Koordinate durchführen 
 | 
SYSunalias 
 | 
Zeichenkette mit regulärem Ausdruck expandieren 
 | 
SYSvalueIsInLongfield 
 | 
Ermittelt, ob eine Zahl in einer Aufzählung vorhanden ist 
 | 
SYSvalueIsInShortfield 
 | 
Ermittelt, ob eine Zahl in einer Aufzählung vorhanden ist 
 |