Funktion 
 | 
Beschreibung 
 | 
DBgdvClose 
 | 
Planverwaltung schließen 
 | 
DBgdvDeletePlan 
 | 
Plan aus der Planverwaltungsdatenbank entfernen 
 | 
DBgdvInsertLayer 
 | 
Neuen Blatttyp in die Planverwaltung aufnehmen 
 | 
DBgdvInsertPlan 
 | 
Plannamen in die Planverwaltung aufnehmen 
 | 
DBgdvModifyLayer 
 | 
Ebene der Planverwaltung ändern 
 | 
DBgdvNewDatabase 
 | 
Anlegen einer neuen Planverwaltung 
 | 
DBgdvOpen 
 | 
Öffnen einer existierenden Planverwaltung 
 | 
DBgdvReturnGdvName 
 | 
Namen der Planverwaltung ermitteln 
 | 
DBgdvReturnLayer 
 | 
Holt die Eigenschaften eines Blatttyps aus der Planverwaltung 
 | 
DBgdvReturnPlanByName 
 | 
Holt die Eigenschaften eines Plans aus der Planverwaltung 
 | 
DBgetConvertProcedures 
 | 
Liste der Lade/Speicherroutinen 
 | 
DBgetDrawStop 
 | 
Zeichenstatus ermitteln 
 | 
DBgetInitialValueDouble 
 | 
Liefert eine globale Variable als Fließkomma 
 | 
DBgetInitialValueLong 
 | 
Liefert eine globale Variable als Ganzzahl 
 | 
DBgetInitialValueText 
 | 
Liefert eine globale Variable als Text 
 | 
DBgetOpen 
 | 
Handle des geöffneten Objekts/Elementes/Punktes 
 | 
DBgetOpenElement 
 | 
Handle des geöffneten Elementes 
 | 
DBgetOpenObject 
 | 
Handle des geöffneten Objekts 
 | 
DBgetOpenPlan 
 | 
Geöffneten Plan ermitteln. 
 | 
DBgetOpenPoint 
 | 
Handle des geöffneten Punktes 
 | 
DBgetOpenSegment 
 | 
Handle des geöffneten Segments ermitteln. 
 | 
DBgetParameterValueLong 
 | 
In eine argc, argv-Liste einen Parameter als Zahl ermitteln 
 | 
DBgetPlotProcedures 
 | 
Liste aller Plotformate 
 | 
DBgetPZEICHENDATEN 
 | 
Parameterblock für Plotausgaben erzeugen 
 | 
DBgetRasterProcedures 
 | 
Liste aller Formate für die Rasterausgabe 
 | 
DBgetSystemID 
 | 
ID für das laufende System ermitteln 
 | 
DBgetTextbufferContents 
 | 
Inhalt des Textpuffers zurückgeben 
 | 
DBgetTextScale 
 | 
Maßstab eines Objekts ermitteln. 
 | 
DBgetTexttabEntry 
 | 
Eintrag aus der Tabelle der Festtexte lesen 
 | 
DBgetVariableDouble 
 | 
Initialisierungsvariable als double. 
 | 
DBgetVariableLong 
 | 
Initialisierungsvariable als long. 
 | 
DBgetVariableText 
 | 
Initialisierungsvariable als Text 
 | 
DBgetViewParameter 
 | 
Parameter von Detailfenster ermitteln. 
 | 
DBgetWorkfile 
 | 
Aktuelles Workfile ermitteln. 
 | 
DBhighlight 
 | 
Objekt/Element/Punkt hervorheben 
 | 
DBinitDatabase 
 | 
Datenbank initialisieren. 
 | 
DBrequestRedraw 
 | 
Neuzeichen starten, nicht auf fertig warten 
 | 
DBresetBreak 
 | 
Breakflag zurücksetzen 
 | 
DBresetHighlight 
 | 
Alle geHIGHLIGHTeten Objekte normal darstellen 
 | 
DBresetSoftBreak 
 | 
Softbreak-Flag zurücksetzen 
 | 
DBresetSysflags 
 | 
In einem Block ein SYSflag löschen 
 | 
DBsetDatabaseOffset 
 | 
Nullpunkt der Datenbank setzen. 
 | 
DBsetDisplayCenter 
 | 
Position des Anzeigemittelpunktes setzen. 
 | 
DBsetDisplayPipe 
 | 
intern. 
 | 
DBsetErrorCode 
 | 
Fehlercode setzen. 
 | 
DBsetExtreemBreak 
 | 
Abbruchflag setzen mit sofortigem Beenden. 
 | 
DBsetHardBreak 
 | 
Abbruchflag setzen: schwerer Fehler. 
 | 
DBsetInitialValueDouble 
 | 
Globale Variable auf Fließkommawert setzen 
 | 
DBsetInitialValueLong 
 | 
Globale Variable auf Zahl setzen 
 | 
DBsetInitialValueText 
 | 
Globale Variable auf Text setzen 
 | 
DBsetLoadingStatus 
 | 
Setzen des Laden-Status. 
 | 
DBsetOpen 
 | 
Punkt/Element/Objekt öffnen 
 | 
DBsetOpenElement 
 | 
Element öffnen, öffnet implizit auch Objekt, schließt Punkt 
 | 
DBsetOpenObject 
 | 
Objekt öffnen, schließt Punkt und Element. 
 | 
DBsetOpenPlan 
 | 
Plan öffnen. 
 | 
DBsetOpenPoint 
 | 
Punkt öffnen, öffnet implizit auch Punkt und Element 
 | 
DBsetOpenSegment 
 | 
Segment öffnen. 
 | 
DBsetParameterValueLong 
 | 
long int-Wert in Tabelle setzen. 
 | 
DBsetSoftBreak 
 | 
Abbruchflag setzen: leichter Fehler. 
 | 
DBsetSysflags 
 | 
Setzen von Flags. 
 | 
DBsetSystemID 
 | 
Setzen der SystemID 
 | 
DBsetTextbufferContents 
 | 
Ändern des Textpufferinhalts 
 | 
DBsetVariableDouble 
 | 
Initialisierungsvariable als double setzen. 
 | 
DBsetVariableLong 
 | 
Initialisierungsvariable als long int setzen. 
 | 
DBsetVariableText 
 | 
Initialisierungsvariable als Text setzen. 
 | 
DBsetViewParameter 
 | 
Parameter für Fenster setzen. 
 | 
DBsignaturAddAreakeyEntry 
 | 
Flächenschlüssel in Signaturtabelle setzen. 
 | 
DBsignaturAddDrawingkeyEntry 
 | 
Zeichenschlüssel in Signaturtabelle setzen. 
 | 
DBsignaturDeleteAreakeyEntry 
 | 
Flächenschlüsseleinträge löschen. 
 | 
DBsignaturDeleteDrawingkeyEntry 
 | 
Zeichenschlüsseleinträge löschen. 
 | 
DBsignaturDeleteTable 
 | 
Löschen von Signaturtabellen. 
 | 
DBsignaturFindDrawingkeyEntry 
 | 
Zeichenschlüsseleinträge ermitteln. 
 | 
DBsignaturGetTableName 
 | 
Signaturtabellenname ermitteln. 
 | 
DBsignaturReturnAreakeyEntry 
 | 
Flächenschlüssel in Signaturtabelle ermitteln. 
 | 
DBsignaturReturnDrawingkeyEntry 
 | 
Zeichenschlüssel in Signaturtabelle ermitteln. 
 | 
DBsignaturSetTableName 
 | 
Signaturtabellenname setzen. 
 | 
DBstopRedraw 
 | 
Automatisches Neuzeichnen beeinflussen 
 | 
DBwriteCloseDatabase 
 | 
intern, Workfile sichern und Moskito beenden 
 | 
GradisPC_Exit 
 | 
Verlassen von Gradis PC. 
 | 
GradisPC_Init 
 | 
Initialisieren von Gradis PC. 
 | 
graphInit 
 | 
Öffnen der Graphikausgabe. 
 | 
IOcreateCursorViewport 
 | 
Cursorviewport erzeugen 
 | 
IOcreateNewView 
 | 
Neues Detailfenster erzeugen 
 | 
IOcreatePapiermenue 
 | 
Neues Papiermenü erzeugen 
 | 
IOcreatePapiermenueHelp 
 | 
Hilfeeintrag für ein Menüfeld anlegen 
 | 
IOcreatePapiermenueText 
 | 
Makro für ein Menüfeld anlegen 
 | 
IOdeleteCursorViewport 
 | 
Cursorviewport löschen 
 | 
IOdeletePapiermenue 
 | 
Papiermenü löschen 
 | 
IOgetDongleNumber 
 | 
Nummer des Kopierschutzdongles liefern. 
 | 
IOgetTransformation 
 | 
Liefert den Transformationsmodus. 
 | 
IOinternSetBusy 
 | 
intern, 
 | 
IOinternSetPaletteEntry 
 | 
intern, 
 | 
IOinternSetPaletteLength 
 | 
intern, 
 | 
IOlistPapiermenueStatus 
 | 
Papiermenüstatus anzeigen 
 | 
IOpapiermenueStatus 
 | 
Papiermenüstatus ändern. 
 | 
IOpopAllInput 
 | 
Alle Eingabeumlenkungen entfernen 
 | 
IOpopInput 
 | 
Letzte Eingabeumlenkung aufheben 
 | 
IOreadStatus 
 | 
Datengröße ermitteln. 
 | 
IOregisterEvent 
 | 
Eventroutine anmelden 
 | 
IOrepeatCommand 
 | 
Letzten Menübefehl wiederholen 
 | 
IOrotateAbsolute 
 | 
Ausgaberotation setzen 
 | 
IOsetDisplayTransformation 
 | 
Bereich für „Ganzer Bildschirm“ setzen 
 | 
IOsetTransformation 
 | 
Transformationsart bestimmen 
 | 
IOsetTransformParams 
 | 
Transformationspunkte setzen 
 | 
IOversion 
 | 
Versionsnummer ermitteln 
 | 
setEcho 
 | 
Ausgabezustand setzen 
 | 
SYSclearWorkspace 
 | 
Alle Anwenderdaten aus dem Arbeitsbereich entfernen 
 | 
SYScrypt 
 | 
Daten ver-/entschlüsseln. 
 | 
SYSgetDongleNumber 
 | 
Nummer des Kopierschutzdongles ermitteln. 
 |