Plandarstellung

Top  Previous  Next

Die Darstellung von Planinhalten erfolgt in Moskito durch den Einsatz von Darstellungstabellen. Dadurch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten. Durch den Austausch von Tabellen lassen sich die gleichen Daten unterschiedlich darstellen.

 

In der Fachschale Friedhof wird von diesen Möglichkeiten Gebrauch gemacht. Der Anwender hat die Auswahl zwischen zwei unterschiedlichen Darstellungen. Diese Darstellungen werden auch Themen genannt. Unter dem Menüpunkt „Themen“ lassen sie sich aufrufen:

 

image5_35

 

Das Thema „Graeber_farbig“ ist voreingestellt. Hierbei wird ein Teil der für den Anwender wichtigen Informationen zu Vertragsdaten aus der Datenbank abgefragt und direkt, sozusagen „live“ am Bildschirm angezeigt. Die unterschiedlichen Farben der Gräber bedeuten:

 

image5_36 Braun: Aktueller Nutzungsvertrag vorhanden.

 

image5_37 Grün schraffiert: Kein aktueller Nutzungsvertrag; abgeräumt.

 

image5_38 Rot: Nutzungsvertrag abgelaufen, nicht abgeräumt.

 

image5_39 Grün flächig: Vorzeitig abgeräumt.

 

Da bei diesem Thema bei jedem neuen Bildaufbau für jedes Grabobjekt eine aktuelle Datenbankabfrage erfolgen muss, spiegelt diese Darstellung zwar immer die aktuelle Datenlage wider, ist dafür aber im Bildaufbau etwas langsamer.

 

Das Thema „Graeber_monochrom“ zeigt alle Grabstellen in einheitlichem Braun. Diese Darstellung ist weniger informativ, aber wesentlich schneller:

 

image5_40

 

Es gibt noch drei dokumentierbare Eigenschaften von Gräbern, die nicht über Vertragsdaten bestimmt werden, sondern direkt an das Grabobjekt im Plan gebunden sind. Das sind Eigenschaften, die nicht in der Datenbank, sondern mit dem Plan abgespeichert werden müssen.

 

Eingeschaltet werden diese Eigenschaften über das Eigenschaftsfenster des Grabobjekts unter der Lasche „Schalter“. Mit dem ein- oder ausschalten der Eigenschaften ändert sich auch die Darstellung der Grabstellen.

 

„Künftig_wegfallend“ bedeutet, dass dieses Grab nach Ablauf der Nutzungsdauer nicht wieder belegt werden soll, weil an dieser Stelle zukünftig eine andere Nutzung geplant ist, z.B. ein neuer Weg angelegt werden soll:

 

image5_41

 

„Aufgelöst“ bedeutet, dass diese Grabstelle aufgelöst worden ist und auch zukünftig nicht mehr als Grabstelle genutzt werden soll. Die alten Daten zu dem Grab sollen natürlich weiterhin zugreifbar bleiben. Als Bezug bleibt deshalb auch das Grabobjekt erhalten:

 

image5_42

 

„Zinksarg“ bedeutet, dass an dieser Stelle ein nicht verrottender Zinksarg beerdigt wurde. Die Grabstelle kann an der entsprechenden Sarglage also nicht wieder neu belegt werden:

 

image5_43