Allgemeine Attribute |
Top Previous Next |
Grundsätzlich erhält jedes Objekt die Attribute DAT = Datum (Datum der Erstellung bzw. Datum der Änderung) und USE = Ersteller (Kennung des Erstellers bzw. Name dessen, der das Objekt zuletzt geändert hat.). Alle Objekte der Ebene „Verteilung Strom“ eines Ortsnetzes bekommen den Gemeindeschlüssel als Attribut GDE, hinzugefügt. Dieses Attribut erleichtert die Prüfung und Auswertung einzelner Ortsnetze. Vor Beginn der Datenerfassung ist der Wert für den Gemeindeschlüssel zu initialisieren. Anschließend werden jedem Objekt diese Attribute automatisch zugefügt. Beim Wechsel der Gemeinde ist auf den vorinitialisierten Wert für GDE zu achten ! Ist ein Attributinhalt nicht bekannt und haben diese Attribute die Wertigkeit 0-1 (keine Pflichtattribute), werden diese im Objekt nicht erzeugt, d.h. es erfolgt keine Vorbesetzung mit z.B. `blank`! An Leitungsobjekte, die nicht eingemessen, sondern nur geortet wurden, wird das Attribut OTG angefügt. Gebäude ( KS_ Geb_), die nicht aus Architektenplänen o.ä. Unterlagen, sondern durch eigene Einmessungen, in den Bestandsplan übernommen werden, erhalten das Attribut MES.
|