Übersichtsplan generieren |
Top Previous Next |
Die automatische Erzeugung verwendet die aktuellen 20kV-Bestandsdaten und bereitet diese für einen Darstellungsmaßstab von 1:10.000 auf. Dabei wird eine Generalisierung durchgeführt, die mehrere Schritte umfasst: •Es wird eine Leitungsverdrängung durchgeführt, die bewirkt, dass Mittelspannungsleitungen, die mit geringen, für den 1:500er Maßstab optimierten Leitungsabständen digitalisiert worden sind, auch im kleinen 1:10.000er Maßstab noch als Einzelleitungen zu erkennen sind. •Im Umkreis von Stationen wird der Leitungsverlauf vereinfacht. •Stationsumringe werden entfernt •Bei gekreutzten Leitungsabschnitten kann eine Entpflechtung durchgeführt werden, die soweit möglich einen übersichtlichen Leitungsverlauf erzeugt. •Für die Darstellung des Übersichtsplanes werden entsprechende Signaturen und Symbol verwendet: Die Leitungen werden breiter dargestellt, für die Stationen werden Standardsymbol verwendet, die maßstabsabhängig bei der Präsentation einen Vergrößerungsfaktor erhalten. •Die Stationstexte werden automatisch an eine möglichst freie Position im Umkreis des Stationssymbols verschoben. •Es besteht zusätzlich die Möglichkeit gespeicherte Verschiebungen aus einem vorherigen Programmlauf zu übernehmen. Oder sollten für die Daten Verschiebeinformationen aus einem älteren (korrigierten) Übersichtsplan vorliegen, so sind diese bei identischen Koordinaten auch updatefähig. •Bei den Leitungen wird zusätzlich eine Beschriftung mit den Angaben zum Anfangs- und Endpunkt gesetzt.Geben Sie hier den Text ein.
|