Texttabelle |
Top Previous Next |
Viele Texte tauchen in der täglichen Arbeit mehrfach auf, etwa Ortsnamen und Kabelmaterialien. Moskito GIS kann eine Tabelle mit oft gebrauchten Texten laden und diese unter einer Zahl bereitstellen. Durch Wechsel der Tabelle kann der Textinhalt geändert werden.
Anwendung Sie haben ein Menü, in dem u.a. der aktuelle Name des Ortes abgelegt ist, dessen Pläne Sie bearbeiten. Durch Wechsel der Tabelle werden beim Anlegen von Objekten jeweils andere Ortsnamen an die Objekte geschrieben: "QTX NAM/ORT QTX/3". Der Eintrag in der Texttabelle des Beispiels muß hierfür 3 sein.
Aufbau Die Texttabelle ist eine Textdatei. In jeder Zeile der Datei steht ein Festtext. Die Zeile besteht aus der Nummer des Textes und seinem Inhalt:
1 Dortmund 2 NAYY 3x75
Bemerkungen Die Zahl der Texte ist nicht beschränkt.
Der Index 0 und –1 steht für den aktuellen Textpuffer. Er wird mit jeder Funktion gefüllt, die einen Text entgegennimmt, z.B. QTX oder TXT.
Die Texttabellen werden über Verwalten|Tabellen|laden oder mit LUT TX <name> geladen.
|