Nutzungsvertrag |
Top Previous Next |
Im Nutzungsvertrag sind Informationen über Nutzungsberechtigte, Zahlungspflichtige, Beginn und Ende des Nutzungsrechtes sowie die Grabbelegung.
Ein Nutzungsvertrag (Vertrag) ist durch eine von Nutzungsbeginn bis Nutzungsende durchgängige Vertragsbeziehung der Friedhofsverwaltung zu einer nutzungsberechtigten Person an einer Grabstelle bestimmt. Einem Vertrag sind also immer nur ein Grab und ein Nutzer zugeordnet.
Jeder Vertrag erhält eine eindeutige interne Vertrags-ID, die auch in der Benutzeroberfläche angezeigt wird.
An einer Grabstelle darf gleichzeitig immer nur ein Vertrag vorliegen, so dass auch immer nur ein Vertrag der aktuell gültige Nutzungsvertrag sein kann. Die Inhalte von diesem Vertrag werden beim Doppelklick auf ein Grabobjekt im Hauptdialog angezeigt. Dagegen können in der Vergangenheit die Nutzungsberechtigen an einer Grabstelle durchaus gewechselt haben, so dass die Geschichte einer Grabstelle auch durch verschiedene aufeinanderfolgende Verträge dokumentiert sein kann. Sobald das Nutzungsrecht auf eine andere Person wechselt – z. B. beim Tod des ehemaligen Nutzungsberechtigten – wird auch ein neuer Vertrag angelegt.
Wieviele Verträge an einer Grabstelle dokumentiert sind, darüber gibt der Hinweis im Vertragsbereich des Hauptdialogs Auskunft.
Anhand der Liste über alle Verträge lässt sich die Nutzungsgeschichte einer Grabstelle schnell überblicken:
Um Detailinformationen zu früheren Verträgen zu erhalten, können diese aus der Liste zur näheren Ansicht ausgewählt werden.
|