Bildschirmsignaturtabelle |
Top Previous Next |
Die Bildschirmsignaturtabellen werden von Moskito so interpretiert, daß eine formatfreie Eingabe möglich ist. Zeilenumbrüche, Leerzeichen, ... haben keine Bedeutung. Kommentare beginnen mit einem Rufzeichen ‘!’ und enden mit dem Zeilenende. Alle Schlüsselworte müssen in Großbuchstaben geschrieben sein. Bildschirmsignaturtabellen werden im Verzeichnis .\SIGNATUR\*.DLT abgelegt.
Bildschirmsignaturtabellen haben eine einfache Syntax. Eine Signaturdefinition kann durch nach Objektgruppen, Zeichen- und Flächeschlüsseln oder durch eine Kombination von beiden, zugeordnet werden.
Einen Objektschlüssel kann eine Signatur zugeordnet werden, indem hinter einem Objektschlüssel eine Signatur angegeben wird (getrennt durch einen Schrägstrich). Objektschlüssel/Signatur
Soll zum Beispiel dem Objektschlüssel 2022 die Signatur 1 zugeordnet werden ist 2022/1 anzugeben.
Soll dagegen einem Zeichen- oder Flächenschlüssel eine Signatur zugeordnet werden, ist zum Beispiel für Zeichenschlüssel D20/1 und für Flächenschlüssel A20/3
einzugeben. In beiden Fällen wird für diese Zuordnung ein Objektschlüsselbereich von 0 bis 65535 angelegt. Wird vor einer Liste von Zeichen- und Flächenschlüsseln ein K Objektschlüssel
angegeben beziehen sich die Angaben in der Liste nur auf diesen Objektschlüssel.
Beispiel: K 2020 D10/2 A10/3 D20/4 K 2030 D10/3 D20/5 Die Signaturen sind im Kapitel Linienfarben definiert. Es stehen insgesamt 16 verschiedene zur Verfügung. Die Signaturen entsprechen denen von Gradis 2000.
|